Die Griechenlandhilfe bis zum ESM, die Tranfers von Milliarden Euro ans Ausland, oder diese Haftung für 
aufgenomme Kredite sind ohne Zustimmung des österreichischen Volkes erfolgt. Dafür hatten die Politiker kein Recht!
    Dabei sind Griechenland, Irland und Portugal erst der Anfang 
gewesen! Es warten noch Spanien, Italien und vielleicht noch Frankreich.
 Es ist kein Ende abzusehen. Diese Länder haben seit der Einführung des 
Euro keine Sparpolitik gemacht, im Gegenteil, es wurde locker über die 
Verhältnisse gelebt. Die PIIGS machen weiter Inflationspolitik - ohne 
Bestrafung durch Abwertung ihrer Währungen, so wie in der Geschichte 
laufend passiert. 
    Die fast oder ganz zinsenlosen Kredite wurden ja richtig 
aufgedrängt. Die Rechnung zahlen jetzt die Steuerzahler: Pensionen 
unsicher (der IWF will schon eine Anhebung des Pensionsantrittsalters 
und eine Reduzierung der Frühpensionierungen), Löhne gleich bleibend bis
 fallend (Kaufkraft des Euros fällt ständig), Preise für 
Grundnahrungsmittel steigen, Steuererhöhungen und EU-Steuern drohen.  Sparpakte und (gewalttätige) Demonstrationen 
 dagegen, so wie in Griechenland, Irland und Portugal werden 
mittelfristig auch für Österreich nicht ausbleiben.
Wo sind die Milliarden gelandet? Sicher nicht beim arbeitslosen Griechen. Wir zahlen für die Griechen die Kredite zurück!
Wählt die EU-Parteien ab!
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen